Ehre wem Ehre gebührt

Das gilt für meinen ehemaligen Nachbarn Henning Schmidt. Ihm wurde nach 39 Jahren aktivem Dienst in der Feuerwehr das »Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold« verliehen.

von links nach rechts: stellv. GBI Daniel Weil, Bürgermeisterin Patricia Ortmann, GBI Marcel Hänsel, Henning Schmdt, seine Frau Petra, Kreisbrandmeister Ole Schwarzkopf und stellvertretende Vorsitzende
weiterlesen

Karl Herrmann, eine Biebertaler Persönlichkeit

Lebenslauf: Karl Hermann wurde 1935 in Niederschlesien geboren und strandete als Flüchtling zuerst in der Oberpfalz, wo er nach der Schule den Beruf des Großhandelskaufmanns erlernte. 1957 kam er nach Wetzlar und blieb der Region treu. Nach der dort absolvierten Bundeswehrzeit arbeitete er als einer der ersten Programmierer bei Buderus.

weiterlesen

100 Jahre Ehrenmal auf dem Bieberer Friedhof

Bürgermeisterin Patricia Ortmann und Ortsvorsteherin Angelika Götz

Für den 3. September 2022 hatte der Heimatverein Rodheim-Bieber zu einer Gedenkfeier geladen, bei der der Vorsitzende und Initiator Helmut Failing krankheitsbedingt dann nicht teilnehmen konnte. Für ihn verlas die Ortsvorsteherin die Historie des Ehrenmals, das genau vor 100 Jahren eingeweiht wurde.

„… weiterlesen

Für Neu- und Altbürger: Besucht das Heimatmuseum!

Mit Sonderbussen zum Skifahren ins Kellerchen

Ich war schon lange nicht mehr im Heimatmuseum Rodheim-Bieber. Die Ausstellung „Strukturwandel“ wollte ich aber auf keinen Fall verpassen. Sie wurde gestaltet von dem Mediziner Professor Peter Mayser. Die folgenden Fotos sollen Appetit machen auf das, was da jeden Sonntagnachmittag zu sehen ist. … weiterlesen