Das gilt für meinen ehemaligen Nachbarn Henning Schmidt. Ihm wurde nach 39 Jahren aktivem Dienst in der Feuerwehr das »Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold« verliehen.

Das gilt für meinen ehemaligen Nachbarn Henning Schmidt. Ihm wurde nach 39 Jahren aktivem Dienst in der Feuerwehr das »Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold« verliehen.
Teil 1 finden Sie unter Nachrichten.
Nach einer Verschnaufpause ging es dennoch im Programm mit viel Tempo und Esprit weiter:
Die restlichen Videos müssen noch hochgeladen werden, …. ist in Arbeit – versprochen.
Lebenslauf: Karl Hermann wurde 1935 in Niederschlesien geboren und strandete als Flüchtling zuerst in der Oberpfalz, wo er nach der Schule den Beruf des Großhandelskaufmanns erlernte. 1957 kam er nach Wetzlar und blieb der Region treu. Nach der dort absolvierten Bundeswehrzeit arbeitete er als einer der ersten Programmierer bei Buderus.
gibt es nicht mehr. Hallo miteinander.
Ja, es ist leider so. Der Posaunenchor in Rodheim ist nun endgültig Geschichte. Bei der Jahreshauptversammlung im Oktober 2022 wurde dies so beschlossen. Die Gründe dafür sind viefältig. Aber, 1 Hauptgrund war: Die Corona Pandemie. Wir sind auch ein, Verein … weiterlesen
Für den 3. September 2022 hatte der Heimatverein Rodheim-Bieber zu einer Gedenkfeier geladen, bei der der Vorsitzende und Initiator Helmut Failing krankheitsbedingt dann nicht teilnehmen konnte. Für ihn verlas die Ortsvorsteherin die Historie des Ehrenmals, das genau vor 100 Jahren eingeweiht wurde.
„… weiterlesen
Im letzten Artikel geht es mehr um Altes. Neu ist lediglich der Aushang neben der 1. Bank des Entschleunigungsweges. Das Material dazu kommt natürlich wieder vom sehr aktiven Heimatverein Rodheim.
Wir waren am 14. und 31. 12. 2021 mit dem Fotoapparat unterwegs. Was tut sich auf der Baustelle?
Ich war schon lange nicht mehr im Heimatmuseum Rodheim-Bieber. Die Ausstellung „Strukturwandel“ wollte ich aber auf keinen Fall verpassen. Sie wurde gestaltet von dem Mediziner Professor Peter Mayser. Die folgenden Fotos sollen Appetit machen auf das, was da jeden Sonntagnachmittag zu sehen ist. … weiterlesen
Ein Stück Rodheimer Geschichte
Birgit Altena wurde 1960 in Rodheim geboren, ging dort zur Schule und kaufte ihren eigenen Schulbedarf gegenüber der Schule im Schreibwarenladen von Frau Bechlinger ein. Frau Bechlinger war … weiterlesen